Breath of Life


7-teilige Kursreihe über den
"Atem des Lebens" in der Osteopathie

7-teilige Kursreihe über den
"Atem des Lebens" in der Osteopathie

Was bedeutet "Atem des Lebens"?
Der Ausdruck „Atem des Lebens" in der Osteopathie geht auf Dr. Sutherland zurück. Der Atem des Lebens beinhaltet die „Universelle Kraft“, ein Momentum des göttlichen Feldes (oder „Netzes“, wie häufig in alten Kulturen beschrieben) in sich, das uns, das Universum und alles darüber hinaus mit Leben versorgt.
Dr. Sutherland hat dieses Phänomen in der Osteopathie erstmals beschrieben. Sein Vokabular wurde von seinen Schülern und Nachfolgern, wie zum Beispiel Dr. Becker oder Dr. Fulford weiterverwendet, um diese auch in uns innewohnende und alles verbindende Kraft zu verstehen und zu begreifen. Auch Dr. Still war ein spiritueller Mensch. Zum Beispiel beschrieb er uns Menschen als „Licht-Wesen“.
Auch Dr. Jealous nahm sich des Ausdrucks des „Breath of Life“ an, und beschrieb in seinem Biodynamischen Modell ein Verständnismodell, das versucht, diese Kraft nicht nur zu verstehen, sondern auch in der Behandlung zu nutzen.
Die Kursreihe von Gregor Hempel taucht ebenfalls tief in unser Bewusstsein ein, um auf einem möglichst einfachen Weg Phänomene wie den Atem des Lebens zu verstehen, zu begreifen, zu erleben, voll in sich zu integrieren und sich der Kraft des Atems des Lebens hinzugeben. Es ist mehr ein Erinnern als ein Erlernen. Dies öffnet uns den Weg zum reinen Bewusstsein, und hebt unsere osteopathischen Behandlungen auf eine neue Ebene.
Es ist die Erkenntnis, dass wir nicht unser Körper, sondern unser wahres Selbst sind. Für diesen Weg benötigen wir höchste innere Werte und ein Verständnis unserer drei Seinszustände: Körper- Geist-und Seele, die wir versuchen behutsam zusammenzuführen, um wieder zu einer Einheit zu werden.
„When all the fulcrums are synchronized, there will be peace and harmony.“ (Dr. Sutherland)
Die höchsten Werte, wie Hingabe, Demut, Liebe usw., ermöglichen es uns, immer wieder aus der Polarität auszusteigen - zu erkennen, dass wir nicht dieser Körper, dieses Denken sind, sondern vielmehr Seele, eine Welle des großen Ozeans- des Netzes (so namentlich erwähnt in alten Kulturen).
Das Wissen, das in dieser Kursreihe vermittelt wird, ist viele Jahrhunderte bis Jahrtausende alt, und wird in ähnlicher Weise in verschiedenen Ideologien und Lehren beschrieben, teils mit beinahe identischem Vokabular - universelles Wissen, so alt wie die Geschichte der Menschheit.
Der Zugang zu diesem alles verbindenden Feld benötigt als Voraussetzung, in sich die Seele als göttlichen Kern wahrzunehmen. Wir müssen diesen Teil in uns kennen - nicht intellektuell sondern mit unserer gesamten Wahrnehmung. Wir können in unseren PatientInnen nur das finden, was wir auch in uns finden, kennen, und in unser Leben integrieren. Es wird sich ein Verständnis entwickeln von Ganzheit, dass Alles mit Allem verbunden, Eins ist.
Mehr über den Dozenten: Gregor Hempel, MSc, D.O.
Was bedeutet
"Atem des Lebens"?
Der Ausdruck „Atem des Lebens" in der Osteopathie geht auf Dr. Sutherland zurück. Der Atem des Lebens beinhaltet die „Universelle Kraft“, ein Momentum des göttlichen Feldes (oder „Netzes“, wie häufig in alten Kulturen beschrieben) in sich, das uns, das Universum und alles darüber hinaus mit Leben versorgt.
Dr. Sutherland hat dieses Phänomen in der Osteopathie erstmals beschrieben. Sein Vokabular wurde von seinen Schülern und Nachfolgern, wie zum Beispiel Dr. Becker oder Dr. Fulford weiterverwendet, um diese auch in uns innewohnende und alles verbindende Kraft zu verstehen und zu begreifen. Auch Dr. Still war ein spiritueller Mensch. Zum Beispiel beschrieb er uns Menschen als „Licht-Wesen“.
Auch Dr. Jealous nahm sich des Ausdrucks des „Breath of Life“ an, und beschrieb in seinem Biodynamischen Modell ein Verständnismodell, das versucht, diese Kraft nicht nur zu verstehen, sondern auch in der Behandlung zu nutzen.
Die Kursreihe von Gregor Hempel taucht ebenfalls tief in unser Bewusstsein ein, um auf einem möglichst einfachen Weg Phänomene wie den Atem des Lebens zu verstehen, zu begreifen, zu erleben, voll in sich zu integrieren und sich der Kraft des Atems des Lebens hinzugeben. Es ist mehr ein Erinnern als ein Erlernen. Dies öffnet uns den Weg zum reinen Bewusstsein, und hebt unsere osteopathischen Behandlungen auf eine neue Ebene.
Es ist die Erkenntnis, dass wir nicht unser Körper, sondern unser wahres Selbst sind. Für diesen Weg benötigen wir höchste innere Werte und ein Verständnis unserer drei Seinszustände: Körper- Geist-und Seele, die wir versuchen behutsam zusammenzuführen, um wieder zu einer Einheit zu werden.
„When all the fulcrums are synchronized, there will be peace and harmony.“ (Dr. Sutherland)
Die höchsten Werte, wie Hingabe, Demut, Liebe usw., ermöglichen es uns, immer wieder aus der Polarität auszusteigen - zu erkennen, dass wir nicht dieser Körper, dieses Denken sind, sondern vielmehr Seele, eine Welle des großen Ozeans- des Netzes (so namentlich erwähnt in alten Kulturen).
Das Wissen, das in dieser Kursreihe vermittelt wird, ist viele Jahrhunderte bis Jahrtausende alt, und wird in ähnlicher Weise in verschiedenen Ideologien und Lehren beschrieben, teils mit beinahe identischem Vokabular - universelles Wissen, so alt wie die Geschichte der Menschheit.
Der Zugang zu diesem alles verbindenden Feld benötigt als Voraussetzung, in sich die Seele als göttlichen Kern wahrzunehmen. Wir müssen diesen Teil in uns kennen - nicht intellektuell sondern mit unserer gesamten Wahrnehmung. Wir können in unseren PatientInnen nur das finden, was wir auch in uns finden, kennen, und in unser Leben integrieren. Es wird sich ein Verständnis entwickeln von Ganzheit, dass Alles mit Allem verbunden, Eins ist.

-
Stillness
das göttliche Feld, das alles verbindet.
-
Fulcrum
der Zugang zur Gesundheit.
Was in der Behandlung verändert und gelöst werden möchte. -
Potency
die Kraft bzw. der Ausdruck des göttlichen Feldes.
-
Stillness
das göttliche Feld, das alles verbindet.
-
Fulcrum
der Zugang zur Gesundheit.
Was in der Behandlung verändert und gelöst werden möchte. -
Potency
die Kraft bzw. der Ausdruck des göttlichen Feldes.
Die Kursreihe erklärt
Die 7 Kursteile beschäftigen sich im Grundsatz immer mit dem „Breath of Life“ und dem Bewusstseinszustand, der für die Arbeit mit dem „Breath of Life“ Voraussetzung ist. Sie bauen insofern aufeinander auf, als diese Aspekte immer mehr integriert werden und schließlich fast „automatisiert“ abgerufen werden können.
In jedem der 7 Teile wird auf verschiedene spezielle anatomische Schwerpunkte vor allem in Hinblick auf potentielle Räume eingegangen. Die Wahrnehmung der TeilnehmerInnen wächst mit den Erfahrungen und deren Integration.
Es empfiehlt sich, mit Teil "1 - Universelle Gesetze" zu starten, und die Kurse der Reihenfolge nach zu absolvieren.
-
Was macht "Breath of Life" so besonders?
Das Außergewöhnliche dieser Kursreihe ist, Wege gezeigt zu bekommen, wie ich mich dem Feld öffnen kann.
Ich „parke“ mein Denken der Polarität, mein Ego, und erkenne mich als reines Bewusstsein.
Liebe ist der Leitgedanke.
All das ist ein Lernprozess, der zuerst eine Veränderung in uns bedeutet. Wir erkennen unseren Kern in geführten Meditationen und in einem „durch die Behandlung getragen und durchgeführt werden“. Eben auf dieser Ebene treten wir mit unseren PatientInnen in Kontakt.Das Modell, das vermittelt wird, ist ein Modell, das gut zu verstehen und wahrzunehmen ist.
Gregor Hempel fasst Modelle verschiedener Ideologien und Lehren zusammen, und vermittelt deren gemeinsamen Kern.Der Großteil des Seminars besteht aus Wahrnehmungsschulung, Achtsamkeitstraining, Meditation, geführten Behandlungen und ausreichend Reflexion.
Hierfür werden ein Modell und Möglichkeiten vermittelt, in die reine Wahrnehmung zu kommen.Wir erlernen, unser Denken, warum wir denken, wie wir denken, zu verstehen, um es dann in der Behandlung los zu lassen.
Das ist die Voraussetzung dafür, ganz im Jetzt zu sein.In jedem Kurs dieser siebenteiligen Kursreihe wird auch ein anatomischer Schwerpunkt gesetzt - insbesondere, was potentielle Räume und deren Wirksamkeit betrifft. Potentielle Räume sind unglaublich gute Zugänge zur Gesundheit.
Möglichkeiten, um Raum dort zu machen, wo oft durch Alterungsprozesse und Krankheit Verklebungen und Dichtheit zu finden sind und dadurch die Funktion eingeschränkt wird.Wir betrachten die Anatomie mit ganz speziellem Augenmerk auf Recessus, Gleitlager und viele andere potentielle Räume. Genau hier in der Anatomie erfahren wir die Veränderung, die Auflösung von Fulcren durch die Kraft des sich ausbreitenden Atems des Lebens. Anatomie unter dem Blickwinkel potentieller Räume zu betrachten ist insofern gewinnbringend, als diese Räume unglaublich viele Möglichkeiten ins sich tragen, der Gesundheit Ausdruck zu verleihen - und genau in der Anatomie und Physiologie muss die Behandlung und Veränderung auch ankommen.
Es werden auch organische Zusammenhänge hergestellt, die auf geometrischen Verbindungen beruhen.
Dies ist etwas Einzigartiges in der Osteopathie, und wird nur in dieser Ausbildungsreihe vermittelt.Sich selbst als göttlichen Kern wahrzunehmen, und dies daher auch in unseren PatientInnen zu finden, bietet uns die Möglichkeit, in eine Art Dialog auf Geistebene mit unseren PatientInnen zu treten. Dies ist dann die höchste Form der Hingabe. Ein Dialog, der sich entwickelt mit der Frage: „Worum geht es jetzt hier in dieser Behandlung wirklich, was ist hier wirklich zu tun?“ erhält eine oft nur auf diesem Wege erfahrbare Antwort. Nichts bleibt dann für das Erwarten des Egos übrig. Hier gibt es keine Angst, keine Spannung, nur wachsame Gegenwärtigkeit. Wir sind mit jeder Zelle unseres Körpers, mit unserem ganzen Sein präsent.
-
Ziel der Kursreihe
- Eines der Ziele dieser Kursreihe ist, den wahren Kern in sich wahrzunehmen. Das wahre Selbst, getrennt von Ego und Polarität.
- Wir werden zu einer Einheit von Körper- Geist- Seele. Ganzheit entsteht.
- Wir lernen, universelle Gesetzmäßigkeiten zu verstehen, wahrzunehmen und zu integrieren.
Aus diesem Verständnis und Bewusstsein kann ein Dialog und eine Verbindung mit dem „Göttlichen Feld“ entstehen, und weiters eine Verbindung und ein Dialog zu unseren PatientInnen auf eben dieser Ebene.
So können wir im Stande sein, die Frage zu stellen:
Worum geht es in dieser osteopathischen Behandlung im Moment wirklich? Was ist zu tun?- Wir finden Zugang zum „Atem des Lebens“, der Dichtheit, Trägheit, Trockenheit, die Fulcren auflöst und der Gesundheit, dem Leben per se Ausdruck verleiht.
- Wir folgen dem Auftrag Dr. Stills, als er, sich an die zukünftigen OsteopathInnen wendend meinte: „Dig on“.
Dr. Still meinte auch, dass wir, wenn wir kein spirituelles Fulcrum haben, nicht osteopathisch arbeiten.
In diesem Kurs erlernen wir einen Weg, eben dieses zu entwickeln. -
Struktur & Aufbau
10% - Beschreibung des Modells mit allen dazugehörigen Aspekten
So können diese Phänomene auch intellektuell erfasst werden.80% - Wahrnehmungsschulung, Achtsamkeitstraining, Spüren, „Erinnern“, Geführt werden, Meditation.
Ich identifiziere mich nicht mehr mit der Person, die denkt, sondern ich erkenne mich als BeobachterIn meines Denkens und meiner Emotionen, und letztlich als göttliches Wesen, das mit allem und jedem verbunden ist. Es entwickelt sich ein Verständnis von Körper- Geist- Seele. Dadurch wird mir möglich, auch in meinen PatientInnen diese Seelenaspekte zu finden. Ich begegne meinen PatientInnen auf eben dieser Seelenebene. Wir lernen also, uns dem Atem des Lebens hinzugeben. Der Atem des Lebens in all seiner Wirksamkeit verändert unsere Fulcren in der Anatomie, in der Physiologie und unserem Emotional- und Mentalkörper.Das ist auch das Ziel unserer Behandlungen. Wir schaffen Raum und einen Zugang für den Ausdruck des Atems des Lebens. Der Atem des Lebens fließt durch die Dichtheit, Trockenheit, Trägheit, „gestaute“ Energien lösen sich auf. Gesundheit findet Ausdruck in uns - körperlich, geistig, ganzheitlich.
10% - Anatomie
Eben hier muss die Veränderung wahrnehmbar sein. -
Inhalte
Diese Kursreihe wird von einem spirituellen Geist getragen. Dies wird auch durch die Hingabe und die Demut der TeilnehmerInnen den göttlichen Prozessen gegenüber möglich und durch die Erfahrung, dass Alles mit Allem verbunden ist. Die Herzöffnung, die Liebe ist der Schlüssel.
Aus der Erfahrung, dass da in uns der Wunsch ist, die Freude und die Sinnhaftigkeit, die hier verborgen sind voll zu erleben, stellt sich rasch ein solcher spiritueller Geist in der Gruppe ein. Gregor Hempel unterstützt diesen Prozess durch seine langjährige Erfahrung. Er führt die TeilnehmerInnen, hört auf seine eigene Führung, was genau im Moment, im Jetzt benötigt wird, um zu unterstützen, sich in der Stille zu verankern.
Die 7 Teile umfassende Kursreihe ist eine aufeinander aufbauende, zusammenhängende Ausbildung, eine Art „Osteopathie-Lebens-Lehrgang“, der Veränderung in den einzelnen TeilnehmerInnen bewirken kann, und damit weiter auch in deren PatientInnen. Gemeinsam sind jedem einzelnen Teil folgende Fragestellungen und folgendes Wissen, deren Antworten aufeinander aufbauen und mit fortschreitenden Kursen immer weiter führen und immer mehr integriert werden:
Definitionen und Grundverständnis der zugrundeliegenden Aspekte
Was ist die Stille, was ist ein Fulcrum, was ist der Atem des Lebens?
Voraussetzungen um in die notwendige therapeutische Haltung zu kommen
- Wie funktioniert unser Denken?
- Wieso denken wir so, wie wir denken? Welche Einflüsse haben dazu beigetragen?
- Wie kann ich mein Denken beeinflussen, „parken“, um ganz im Jetzt zu sein?
- Höchste Werte - weshalb sind diese Voraussetzung, in die Stille zu kommen?
- Was ist das Ego, wofür hat es Berechtigung, was wird mir möglich, wenn ich in der Lage bin, es zur Seite zu stellen und mich ganz einem Feld, das Alles in sich trägt hinzugeben?
Grundverständnis von grundlegenden spirituellen Gesetzmäßigkeiten
- Die hermetischen Gesetze
- Die Herz-Hirn-Kohärenz
- Körper-Geist-Seele
- Inkarnation
- Beschreibung des „Jetzt“
- Kreation kann nur im Zustand der Pause entstehen
Erlernen eines Behandlungsmodells und dessen Elementen für das Arbeiten mit dem „Breath of Life“
- Zentralkanal
- Emotionalfeld
- Mentalfeld
- Reines Bewusstsein
- Chakrensystem
- Thorusfeld
- Kausalkörper
- Kosmische Lebenskraft
- Unendlichkeit (ewiges Licht, das von einem transzendenten Gott durchdrungen wird)
- Geometrische Zusammenhänge
Praktischer Einsatz des Behandlungsmodells in der Osteopathie
- Wie mache ich Raum?
- Wie finde ich das Fulcrum, um das es jetzt geht? Was ist zu tun?
- Wie baue ich den Dialog auf Geist zu Geist Ebene zu meiner eigenen Führung, und zu meinen PatientInnen auf?
- Wie gelingt es mir, mich und die Behandlung aus einem Blickwinkel zu betrachten, der dem Behandlungsprozess genügend Raum gibt?
- Was kann sich verändern, wenn sich der Blickwinkel auflöst?
Bewusstseins- und Achtsamkeitstraining
- Meditationen- Wahrnehmung der Stille in mir, im Raum, überall
- Übungen, Erfahrungen, sich im Jetzt zu verankern.
- Ich erkenne mich als Welle des Ozeans, und (er)kenne den Ozean.
- Ich erkenne in mir das wahre Selbst.
- Die Verbindung Herz zu Herz als Voraussetzung
- Wie öffne ich mein Herz, um mich ganz dem Prozess hinzugeben?
Übungen und ReflexionViel gegenseitiges Behandeln, geführt werden.
Zeit für Reflexion um das Erlebte zu integrieren.Viele der Techniken, die gelehrt werden sind von Gregor Hempel eigens entwickelt worden und haben sich in seiner langjährigen osteopathischen Berufserfahrung bereits vielfach bewährt. Vieles ist entstanden aus seinem inneren Auftrag, das System Mensch aus einem bestimmten Blickwinkel zu betrachten und Zusammenhänge aus energetischen, spirituellen, anatomischen, physiologischen, aber auch unter geometrischen Gesichtspunkten zu ziehen.
Beschreibung der einzelnen Teile
Jeder Teil steht unter einem speziellen Schwerpunkt. Aus diesem ergibt sich auch der Titel des jeweiligen Teiles.
Weiters gibt es in jedem Teil auch einen anatomischen Schwerpunkt, vor allem bezugnehmend auf potentiellen Raum.
Dieses funktionelle anatomische Wissen ist als essentielles Wissen eine notwendige Basis dafür, genau hier als Kanal zu wirken.
Potentielle Räume sind äußerst gute Zugänge für den Weg, mittels des sich ausbreitenden Atem des Lebens „Eins“ zu werden.

1 - Universelle Gesetze
Anatomische Schwerpunkte:
- Nabel – unsere erste Narbe
- Kurzer embryologischer Exkurs - Plazenta
- übergeordnetes Hormonsystem – hormonelle Aktivierung
- Immunsystem
- Thymus und Schilddrüse

1 - Universelle Gesetze
Anatomische Schwerpunkte:
- Nabel – unsere erste Narbe
- Kurzer embryologischer Exkurs - Plazenta
- übergeordnetes Hormonsystem – hormonelle Aktivierung
- Immunsystem
- Thymus und Schilddrüse

2 - Arbeiten aus dem authentischen Selbst-Bewusst-Sein
Anatomische Schwerpunkte:
Herz
- Herzspitzenstoß
- Blutkreislauf
- Kurzer embryologischer Exkurs
- Herzreizleitung
- Bandverbindungen des Herzbeutels
- Lemniscat des Herzens
- Ausgleich Nabel-Herz

2 - Arbeiten aus dem authentischen Selbst-Bewusst-Sein
Anatomische Schwerpunkte:
Herz
- Herzspitzenstoß
- Blutkreislauf
- Kurzer embryologischer Exkurs
- Herzreizleitung
- Bandverbindungen des Herzbeutels
- Lemniscat des Herzens
- Ausgleich Nabel-Herz

3 - „Breath of Life“- die heilende, universelle Kraft
Anatomische Schwerpunkte:
obere Thoraxapertur
Pleura
- Recessus pleurales
- Beziehungen der Pleura zur Umgebung
- Fixierungen der Pleura
Lungen
- Lage und Form der Lungen
- Fissuren
- Beziehungen der Lunge zu ihrer Umgebung
- Mobilität und Motilität der Lungen
Herz – Teil 2

3 - „Breath of Life“- die heilende, universelle Kraft
Anatomische Schwerpunkte:
obere Thoraxapertur
Pleura
- Recessus pleurales
- Beziehungen der Pleura zur Umgebung
- Fixierungen der Pleura
Lungen
- Lage und Form der Lungen
- Fissuren
- Beziehungen der Lunge zu ihrer Umgebung
- Mobilität und Motilität der Lungen
Herz – Teil 2

4 - Etwas in uns, das weiß
Anatomische Schwerpunkte:
Zentrales Nervensystem
- Aufbau des Gehirns
- Großhirn
- Zwischenhirn
- Hirnstamm
- Kleinhirn
- Basalganglien
- Limbisches System
- Hirnhäute
- Ventrikel- und Liquorsystem
- Blutversorgung des Gehirns

4 - Etwas in uns, das weiß
Anatomische Schwerpunkte:
Zentrales Nervensystem
- Aufbau des Gehirns
- Großhirn
- Zwischenhirn
- Hirnstamm
- Kleinhirn
- Basalganglien
- Limbisches System
- Hirnhäute
- Ventrikel- und Liquorsystem
- Blutversorgung des Gehirns

5 - Die universelle Liebe als Leitgedanke
Anatomische Schwerpunkte:
Organe des Abdomens
- Zwerchfell
- Duodenum
- Pankreas
- Milz
- Leber
- Nieren
- Nebennieren
- Recessus der Peritonealhöhle
- Zusätzliche anatomische Strukturen im Bauchraum

5 - Die universelle Liebe als Leitgedanke
Anatomische Schwerpunkte:
Organe des Abdomens
- Zwerchfell
- Duodenum
- Pankreas
- Milz
- Leber
- Nieren
- Nebennieren
- Recessus der Peritonealhöhle
- Zusätzliche anatomische Strukturen im Bauchraum

6 - Ganzheit/Einheit: Alles ist mit Allem verbunden
Anatomische Schwerpunkte:
Organe des kleinen Beckens
- Blase
- Gynäkologischer Bereich
- Männliche Geschlechtsorgane
- Recessus des kleinen Beckens

6 - Ganzheit/Einheit: Alles ist mit Allem verbunden
Anatomische Schwerpunkte:
Organe des kleinen Beckens
- Blase
- Gynäkologischer Bereich
- Männliche Geschlechtsorgane
- Recessus des kleinen Beckens

7 - Dichte wird zur Transparenz. Das Licht der Ewigkeit.
Die „heilige Geometrie“
Geometrische Formen in Bezug auf organische Zusammenhänge.

7 - Dichte wird zur Transparenz. Das Licht der Ewigkeit.
Die „heilige Geometrie“
Geometrische Formen in Bezug auf organische Zusammenhänge.
Anmeldung

Ich möchte mit der Kursreihe starten!
Grundsätzlich kann mit jedem Teil begonnen werden, wir empfehlen allerdings die Reihenfolge bestmöglich einzuhalten. Jeder Teil wird einmal pro Jahr stattfinden.
Diese Kursreihe ist ehemals als "The Conscious Osteopath" bekannt, am inhaltlichen Konzept hat sich grundlegend aber nichts verändert. Sie wurde ausgebaut und erweitert.
Die Kursreihe ist erst nach Absolvierung aller 7 Teile abgeschlossen!