In diesem Seminar wird die Beziehung zwischen der Tractus Gastro-Intestinales und der Bewegungsapparat im Sport besprochen:
Die theoretische und praktische Teile sind hauptsächlich viszeral. Trotzdem geht es nicht ohne Integration der andere Teile. Sowohl in der Untersuchung als auch bei der Behandlung kommen noch andere Methoden hinzu.
Weitere aufbauende Seminare sind in Planung!
Sowohl bei einem Sportler als auch bei jedem sonstigen Patienten wird nicht nur geschaut, wo der Patient Schmerzen hat, sondern vor allem WARUM diese Schmerzen sich so entwickelt haben.
Wie der Gründer der Osteopathie, A. T. Still, schon sagte: “Krankheit finden kann jeder, Gesundheit finden ist eine Kunst.“
Die verschieden Ausbildungen haben mir eine gut gefüllte "Werkzeugkiste" gegeben, mit der ich jeden individuell untersuchen und behandeln kann.
Die Zusammenhänge im menschlichen Körper erstaunen mich immer noch. Deshalb ist es mir wichtig, mich ständig weiter zu bilden.
Sei es Organpsychologie, Dry Needling, das Faszien Distorsions Modell, Kinesiotaping oder die Viscero-Somatischen faszialen Zusammenhänge, alle werden eingesetzt für die optimale individuelle Lösung.
Mittlerweile bin ich sehr stolz auf die Olympia Medaillengewinner und Teilnehmer, die (Vize-) Weltmeister, die (Vize-) Europameister und auch die Staats und Landesmeister sowie zahlreiche Profisportler mit denen ich schon gearbeitet habe.
Spannende Artikel von Jelle Zandveld:
Datum (Beginn) | Samstag, 29.11.2025 09:00 |
Datum (Ende) | Montag, 01.12.2025 13:00 |
Kosten | 530€ = Early Bird Tarif (ab 17.10.2025 - Kursbeitrag 583€) |
Sprache | Deutsch |
Zielgruppe | OsteopathInnen |
Kurszeiten |
Samstag: 09:00-18:00 Uhr Sonntag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Montag: 09:00-13:00 Uhr |
Ort | WSO - Wiener Schule für Osteopathie |