Pädiatrie Praxiskurs Frankfurt
Da wir uns jetzt in dem Videokurs TEIL 1 ausgiebig mit dem Hintergrundwissen von Osteopathie für Säuglinge auseinandergesetzt haben, kommt jetzt
komplementär der Praxiskurs exklusiv für Teilnehmer*innen des Videokurses. Die ideale Voraussetzung wäre schon möglichst viele Videos bis zum Praxiskurs gesehen zu haben. Wir wollen uns in diesem 2-tägigen Kurs soweit es geht auf die Praxis fokussieren. Inhaltliche Fragen zum Kurs können natürlich auch geklärt werden!
Aus dem Inhalt:
- Übungen zur Behandlung von Baby-Gewebe
- Wie begegnen wir kindlichem Gewebe anders als erwachsenen Gewebe?
- Die Rolle der Flüssigkeiten im Gewebe und in den Strain Mustern
- Übungen zu Balanced ligamentous bei Säuglingen
- Behandlung intraossärer osteopathischer Läsionen
- Occiput, Sphenoid, Tibia, os coxa
- Behandlung Occiput Atlas
- Behandlung Schädelform über Dura und Suturen
- Behandlung infantiler Haltungsasymmetrie
- Diaphragma und Refluxbehandlung
- Behandlung Bauchfaszien
- Gesichtsbehandlung
- Behandlung von Saug/Trink/Schluck-Schwierigkeiten
- Behandlung von Tränenkanaldysfunktion
- Beckenringbehandlung
- Behandlungskonzepte für Obstipation und Beckenbodendysfunktion
Erweiterte Zielgruppe:Teilnehmer*innen/Absolvent*innen anderer Kinderosteopathie-Ausbildungen (WSO-fern),
wenden sich bitte direkt an Claudia Knox bei Interesse (
claudia.knox@wso.at)!
Kursdetails
Datum (Beginn) |
Montag, 24.03.2025 09:00 |
Datum (Ende) |
Dienstag, 25.03.2025 17:00 |
Kosten |
390,00 € |
Sprache |
Deutsch |
Zielgruppe |
TeilnehmerInnen des Videokurses |
Kurszeiten |
Tag 1: 9:00-13:00 Uhr und 14:30-18:00 Uhr Tag 2: 9:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr |
Ort |
TOP-PHYSIO® Fortbildungszentrum GmbH
|