Workshop für SupervisorInnen und Klinik-TutorInnen
Dieser Workshop ist Grundvoraussetzung, um als TutorIn und SupervisorIn in der WSO zu arbeiten.
Ziel unseres Workshops ist es:
- das Niveau der StudentInnen zu verbessern,
- unsere eigene Qualität als TutorIn/SupervisorIn zu steigern, d.h. zu erörtern
- was sollen wir den StudentInnenen vermitteln,
- worin müssen wir uns in dieser Vermittlung von Knowhow einig sein und wo sollen wir unsere Individualität bewahren,
- motivierte neue TutorInnen und SupervisorInnen für unser Team zu gewinnen und auszubilden, euch das “geheime Feedback“ von StudentInnen preis zu geben, welches sicher nie in eurer Email-Feedback Skala auftaucht,
- Highlights und No-Gos mit euch zu erörtern,
- von neuen Richtlinien und Ideen aus dem letzten Jahr zu berichten.
Voraussetzung für die Tätigkeit als Klinik-TutorIn:
- Vorschlag durch die Klinikleitung
- SupervisorInnen-TutorInnen-Workshop
Voraussetzung für die Tätigkeit als SupervisorIn:
- SupervisorInnen-TutorInnen-Workshop
- 5-malige Tätigkeit als Klinik-TutorIn in der Lehrklinik bzw. 2-jährige Assistenztätigkeit an der WSO (unabhängig von der Stundenanzahl)
All jene, die uns bereits seit sehr vielen Jahren mit ihrer Supervisionstätigkeit unterstützen, bitten wir, den SupervisorInnen-TutorInnen-Workshop heuer mit zu machen. Dieser braucht dann nur ALLE 5 JAHRE wiederholt werden.
Die Teilnahme am Workshop ist für registrierte TutorInnen und SupervisorInnen kostenlos.
Seminartyp | Postgraduate-Seminar |
---|---|
Leitung | Ralph Pariasek, MSc D.O. |
Datum | 04.10.2022 |
Kurszeiten | 10:00 - 14:00 (Theorie) und 15:00 - 18:30 (Schnuppern beim anschließenden KT) |
Kosten | € 90.00 |
Kursort | WSO - Wiener Schule für Osteopathie - 1130 Wien |
Zielgruppe | AssistentInnen, SupervisorInnen und TutorInnen der WSO |
Sprache | Deutsch |